Möchtest Du Mitglied werden? Dann melde Dich gerne bei uns oder besuche direkt unseren Server.
Unser Server ist eine Selbsthilfe-Community für Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) sowie Angehörige. Wir möchten einen sicheren Ort schaffen, an dem Verständnis, Austausch und Unterstützung im Mittelpunkt stehen. Hier findest Du Menschen, die ähnliche Erfahrungen machen und die wissen, wie wertvoll es ist, nicht allein mit seinen Gedanken und Gefühlen zu sein.
Der Server ist das Herzstück unserer Arbeit. Das Leben der Borderland-SHG-Community spielt sich vorwiegend hier ab. Alles, was wir tun, vernetzt sich rund um diesen Ort, weil er uns die besten Möglichkeiten bietet, miteinander in Kontakt zu kommen und füreinander da zu sein.
Wir haben den größten deutschsprachigen Server zum Thema emotional instabile Persönlichkeitsstörung des Borderline-Typs. Erfahrene Betroffene teilen hier ihr wertvolles Wissen in Beiträgen, die es so nur bei uns gibt.
Der Server ist so strukturiert, dass er Dir Orientierung, Austausch und Halt geben kann:
Chat-Funktion für den direkten Austausch in Echtzeit: egal ob kurz zwischendurch oder in längeren Gesprächen.
Thematische Kanäle für offene Gespräche rund um Borderline, Therapie, Skills und die krankheitsbedingten Herausforderungen.
Selbsthilfegruppen in geschütztem Rahmen, die von Moderator:innen vorbereitet und begleitet werden.
Positive Bereiche, in denen wir uns bewusst auf das Gute konzentrieren und gegenseitig stärken.
Kontakt-Bereich, über den Du Menschen mit ähnlichen Interessen oder aus Deiner Region finden kannst.
Alltagsbereiche mit Platz für Humor, kreative Ideen oder auch mal Ablenkung, wenn es gerade schwer ist.
Verabredungen für Voicechats und gemeinsame Aktivitäten, die Dir helfen können, soziale Kontakte aufzubauen.
Impulse und tägliche Erinnerungen, die Dich motivieren, kleine Schritte für Dich selbst zu gehen.
Persönliche Vor-Ort-Treffen, die von Mitgliedern organisiert und über Discord koordiniert werden: für alle, die den Schritt in die reale Begegnung gehen möchten.
Alles ist so gestaltet, dass Du frei entscheiden kannst, was für Dich gerade passt: ob Du aktiv mitmachst, einfach nur mitliest oder Schritt für Schritt Deinen Platz findest.
Wir haben uns bewusst für Discord entschieden, weil die Plattform alle wichtigen Funktionen an einem Ort vereint:
Strukturierte Räume für verschiedene Themen, sodass Du schnell das findest, was Dich interessiert.
Text- und Sprachkanäle für direkten Austausch.
Niedrige Hürde: Du kannst anonym bleiben, musst keine persönlichen Daten preisgeben und kannst Dich trotzdem verbinden.
Flexibilität: Egal ob am Handy oder PC, Du hast unsere Community immer bei Dir.
So entsteht eine lebendige Gemeinschaft, in der man spürt: Hier bin ich willkommen.
Unser Server ist geschlossen und nicht allgemein zugänglich. Damit möchten wir sicherstellen, dass er für alle Mitglieder ein geschützter und sicherer Ort bleibt. Um Teil unserer Community zu werden, gibt es deshalb bestimmte Aufnahmevoraussetzungen, die wir gemeinsam festgelegt haben. Sie helfen uns, die Qualität des Austausches zu bewahren und das Vertrauen innerhalb der Gruppe zu schützen.
Bevor Du auf unseren Server zugelassen wirst, bitten wir Dich, Dich in einem speziellen Kanal kurz vorzustellen. Diese Vorstellung ist die Grundlage dafür, dass wir Dich in unsere Community aufnehmen können.
Unsere Aufnahmebedingungen sind bewusst klar formuliert. Sie helfen uns, sicherzustellen, dass der Server ein geschützter Raum bleibt, in dem alle Mitglieder auf Augenhöhe miteinander umgehen können. So schaffen wir die Basis für gegenseitiges Vertrauen und Unterstützung.
Die Voraussetzungen für die Aufnahme sind:
Volljährigkeit und rechtliche Selbstständigkeit:
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
Eine Aufnahme ist nicht möglich, wenn Du unter gesetzlicher Betreuung stehst.
Diagnose oder Verdachtsdiagnose Borderline
Voraussetzung ist eine von Fachpersonal gestellte Diagnose oder eine fachlich geäußerte Verdachtsdiagnose einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) / emotional instabilen Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ.
Angehörige von Betroffenen können ebenfalls aufgenommen werden.
Akzeptanz unserer Gemeinschaftsregeln
Mit Deiner Aufnahme bestätigst Du, dass Du unsere Gemeinschaftsregeln gelesen hast und sie akzeptierst.
So stellen wir sicher, dass Respekt, Offenheit und ein wertschätzender Umgang die Basis unserer Community bleiben.
Diese Bedingungen sind wichtig, weil sie allen Mitgliedern Sicherheit geben. Sie verhindern Missbrauch, schaffen eine vertrauensvolle Umgebung und tragen dazu bei, dass der Austausch für alle hilfreich bleibt.
Unsere Gemeinschaftsregeln findest Du hier:
Nachdem Du Deine Vorstellung im entsprechenden Kanal gepostet hast, schauen unsere Moderator:innen sie durch. Sie prüfen, ob die Aufnahmebedingungen erfüllt sind und ob alle notwendigen Angaben vorhanden sind.
Wenn alles passt, wirst Du freigeschaltet und erhältst Zugriff auf alle Bereiche des Servers. Ab diesem Moment kannst Du Dich frei bewegen, erste Kontakte knüpfen und unsere Community Schritt für Schritt kennenlernen.
Uns ist bewusst, wie wichtig ein geschützter Rahmen ist, gerade wenn es um persönliche Themen wie Borderline geht. Deshalb achten wir auf dem Server besonders auf Deine Anonymität.
Du musst keine persönlichen Daten preisgeben, um Teil unserer Community zu werden.
Dein Benutzername auf Discord kann frei gewählt werden. Er muss lediglich unseren Gemeinschaftsregeln entsprechen.
Alles, was Du über Dich erzählst, entscheidest Du selbst. Du bestimmst, wie viel oder wie wenig Du von Dir teilen möchtest.
Dennoch bleiben wir persönlich und real, so wie auch unsere Herausforderungen real sind. Jede:r kann individuell entscheiden, wie nah oder wie zurückhaltend er oder sie sich einbringen möchte. Auf diese Weise entsteht eine Atmosphäre, in der Sicherheit und Echtheit gleichermaßen Platz haben.